Hands up for more! DHB und Landesverbände setzen sich 2025 verstärkt für Schiedsrichterinnen ein

von admin

Liebe Vereinsvertreter*innen,

2025 ist Handball in Deutschland Frauensache. Das gilt nicht nur für unsere Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land, sondern auch für unsere Schiedsrichterinnen und die, die es noch werden möchten.

Im Rahmen der WM-Kampagne „Hands up for more“ entwickeln wir für das nächste Jahr gleich mehrere Angebote, die den weiblichen Bereich im Schiedsrichterwesen unterstützen.

Dabei geht es nicht nur um die Gewinnung von Nachwuchs, sondern auch um Wertschätzung bereits geleisteter Arbeit an der Pfeife, gute Betreuung neuer Schiedsrichterinnen im Verein, Weiterbildungsangebote und eine Verbesserung des Images der Schiedsrichter*innentätigkeit insgesamt:

Der Deutsche Handballbund bietet gemeinsam mit seinen Landesverbänden und deren Untergliederungen die Ausbildung für Schiedsrichterinnen im Jahr 2025 kostenfrei an. Außerdem können sich alle neu ausgebildeten Schiedsrichterinnen auf ein exklusives SR-Starterpaket und eine Einladung zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025 freuen.


Auch den bestehenden Schiedsrichterinnen möchten wir für ihre Arbeit an der Pfeife Danke sagen. Deshalb lädt der DHB alle aktiven Schiedsrichterinnen zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025 ein.

  • Wir wissen um die Wichtigkeit der Arbeit von Schiedsrichter*innen-Coaches. Deshalb bedanken wir uns ausdrücklich auch bei denjenigen, die in der „zweiten Reihe“ hinter den Schiedsrichter*innen stehen und diesen Job besonders erfolgreich ausführen.
  • Für alle interessierten Schiedsrichterinnen werden an den WM-Standorten (Dortmund, Stuttgart und Trier) und an weiteren Standorten in Deutschland 2025 kostenfreie Weiterbildungsveranstaltungen angeboten.
  • Das Format „Basis trifft Spitze“ hat sich über die letzten Jahre im Schiedsrichterwesen etabliert. Auch 2025 wollen wir bundesweit „Basis trifft Spitze“ Veranstaltungen durchführen

Weitere Informationen zu den „Hands up for more!“-Maßnahmen im Schiedsrichterwesen findet Ihr hier:

Hands up for More!