Termine für Kinderhandball-Zertifikat Modul 1 - Teil 1+2

von Claudia Tönges

Termin 1/2025

  • 15./16. Februar 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr - Koblenz/Bad Ems (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) - Hier geht es zur Anmeldung!
  • 22./23. Februar 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr - Koblenz/Bad Ems (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Bitte beachten Sie, dass das Kinderhandball-Zertifikat Modul 1 aus 2 Ausbildungsteilen (15./16.02.2025 + 22./23.02.2025) besteht sowie einer E-Learning-Phase.

Termin 2/2025

  • 14./15. Juni 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr - Kastellaun/Hunsrück (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) - Hier geht es zur Anmeldung!
  • 28./29. Juni 2025 - 09:00 - 17:00 Uhr - Kastellaun/Hunsrück (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Bitte beachten Sie, dass das Kinderhandball-Zertifikat Modul 1 aus 2 Ausbildungsteilen (14./15..06.2025 + 28./29.06.2025) besteht sowie einer E-Learning-Phase.

Nur wer an allen Phasen teilnimmt, erhält das Kinderhandball-Zertifikat. Für das E-Learning-Modul ist die Registrierung in der DHB Online-Akademie notwendig.

  • Die Teilnehmer müssen am praktischen Teil mitarbeiten und daher immer entsprechende Sportsachen und einen Handball dabei haben.

  • Die Teilnehmer sollten sich unbedingt den "kostenpflichtigen" Zugang zur Online-DHB-Rahmenkonzeption" beschaffen, da sie ständig mit dieser Konzeption arbeiten müssen und die Prüfungen allein auf dessen Inhalt aufbauen werden. Es ist nicht vorgesehen, weitere Ausbildungsunterlagen auszugeben.

  • Teilnehmer aus anderen Landesverbänden sowie Selbstzahler füllen bitte die beiden anhängenden Formulare (Anmeldeformular, SEPA-Lastschrift) aus und senden diese an c.toenges@hvrheinland.de.

  • Teilnehmer aus dem HV Rheinland melden sich bitte über unseren Veranstaltungskalender nuLiga an. Die Anmeldung kann vom Verein vorgenommen werden oder aber selbst. Hierzu ist die Registrierung in nuLiga notwendig und eine aktuelle Vereinszugehörigkeit.